Der Verein der Lehrerinnen und Lehrer für moderne Fremdsprachen ist ein bundesweiter Fachverband für Lehrkräfte, die moderne Fremdsprachen unterrichten.
Der Verein versteht sich als Plattform für den fachlichen Austausch und als Interessenvertretung für Lehrkräfte moderner Fremdsprachen im deutschen Bildungssystem.
Zu den Hauptaufgaben des Vereins gehört die Förderung der Weiterentwicklung und öffentlichen Anerkennung moderner Fremdsprachen im Bildungssystem.
Dies geschieht durch verschiedene Maßnahmen:
-Regelmäßige Fachzeitschrift zur Didaktik moderner Fremdsprachen
-Organisation von Fachseminaren und Veranstaltungen, insbesondere zum Türkischunterricht
-Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und didaktischen Konzepten
-Pflege von Kontakten zu Bildungsministerien, politischen Gremien und Verlagen
-Durchführung europäischer und interkultureller Projekte wie Erasmus+ und Schulpartnerschaften
Der Verein wurde am 8. Dezember 2021 gegründet, nachdem der Gründungsprozess bereits am 22. Juni 2021 begonnen hatte.
Zu den zentralen Zielen gehören die Stärkung des Türkischunterrichts und anderer moderner Fremdsprachen sowie die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung.